Uhrzeit: 19.00 Uhr
Thema: Werkstättenbrand bzw. Stromunfall
Übungsort: Anwesen Janisch, 8293 Wörth an der Lafnitz
Übungsvorbereitung: Feuerwehr Wörth
Am Freitag, dem 11. April 2025, fand in Wörth an der Lafnitz die diesjährige Abschnittsübung statt.
Lage: Bei einer Garage mit untergebrachter Werkstatt ist ein Brand ausgebrochen, mehrere Personen werden vermisst. Ein schaulustiger PKW-Lenker ist dabei mit seinem Fahrzeug gegen einen Strommasten gefahren.
Alarmierung: Nach der Erstalarmierung der Feuerwehren Wörth und Neudau-Neudauberg, ließ der Einsatzleiter bei deren Ankunft den gesamten Feuerwehrabschnitt 6 (Buch-Geiseldorf, Ebersdorf, Sebersdorf und Bad Waltersdorf), sowie die angrenzenden Feuerwehren Unterrohr und Wörterberg (Burgenland) nachalarmieren. Daraufhin rückten wir mit LKW-A und MTF nach Wörth aus.
Auftrag: Während die erstankommenden Feuerwehren den Auftrag zur Menschenrettung (Werkstatt und PKW) und Brandbekämpfung hatten, unterstützten wir die FF Buch-Geiseldorf beim Herstellen der rund 400m langen Zubringleitung.
Die Mannschaft von LKW-A und MTF verlängerte dabei durch Einsatz einer Tragkraftspritze die bestehende Leitung und stellte die Wasserversorgung für das HLF4 Bad Waltersdorf sicher.
Nach Erreichen aller Übungsziele fand eine kurze Nachbesprechung vor Ort, sowie die Verpflegung im Feuerwehrhaus Wörth statt.
Von der Feuerwehr Ebersdorf waren eingesetzt:
LKW-A
MTF und
11 Personen
Feuerwehren des Abschnittes 6:
Feuerwehr Wörth an der Lafnitz mit TLF-A 2000, BLF-C, MTF und 21 Personen
Feuerwehr Neudau-Neudauberg mit RLF-A 2000 mit 9 Personen
Feuerwehr Sebersdorf mit RLF-A 2000 und 9 Personen
Feuerwehr Bad Waltersdorf mit HLF 4 und 7 Personen
Feuerwehr Buch-Geiseldorf mit KLF-A und 9 Personen
Weiters:
Feuerwehr Unterrohr mit TLF-A 1000 und 7 Personen
Feuerwehr Wörterberg mit TLF-1000, MTF und 9 Personen
Rotes Kreuz Neudau mit 2 RTW und 5 Personen
Gesamt: ca. 90 Personen
Wir bedanken uns auf diesem Weg bei der Feuerwehr Wörth an der Lafnitz für die hervorragende Vorbereitung der Übung, sowie die anschließende Verpflegung!