Am Freitag, dem 05. Oktober 2018, fand die 3. Herbstübung im heurigen Jahr statt. Thema dieser Übung war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen.
Als Übungsort wurde von den beiden Übungsvorbereitern, HLM d.V. Klaus Käfer und OLM Manfred Höfler, die Gemeindestraße direkt vor dem Friedhof ausgewählt.
Bei der Erkundung stellte Einsatzleiter BM Gernot Lederer fest, dass zwei PKW bei einer unübersichtlichen Kurve kollidierten. Dabei wurden drei Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt.
Nach Absicherung der Einsatzstelle wurden die Beleuchtung und der Brandschutz von der Mannschaft des RLF aufgebaut, sowie das hydraulische Rettungsgerät vorbereitet. Insgesamt drei Sanitäter kümmerten sich in der Zwischenzeit um die Verletzten, wobei eine Person gleich über den Kofferraum gerettet werden konnte.
Die LKW-Gruppe übernahm Kombigerät und hydr. Stempel und befreite den Lenker des blauen Autos durch Wegdrücken des Armaturenbretts. Der Lenker im anderen Fahrzeug wurde durch Entfernen der Rückbank mit dem Spineboard über den Kofferraum gerettet.
Nach etwas mehr als einer Stunde konnten alle Arbeiten dieser gut vorbereiteten Übung beendet werden.
Eingesetzt waren: RLF-A 1000 LKW-A MTF und 23 Mann