Am Samstag, dem 24. Oktober 2009, fand eine Atemschutzübung bei Familie Stark statt. Übungsannahme war ein Brand im Mostkeller.
Während einer kurzen Übungsfahrt nach Nörning nahm der erste Trupp das Atemschutzgerät samt Ausrüstung im Fahrzeug auf. Danach fuhren RLF und MTF zurück nach Ebersdorf zu Fam. Stark.
Am Einsatzort angekommen, bekam der Trupp den Befehl, mit HD-Rohr in den Mostkeller vorzurücken. Weiters musste er zwei Kanister Diesel aus dem alten Keller bergen. Insgesamt befanden sich sechs Kanister im Keller, wovon nur zwei mit "DIESEL" beschriftet waren. Zur Erschwerung wurde der Raum vorher mit Rauchbomben eingenebelt. Der zweite und der dritte Trupp wiederholten diese Übung ebenfalls. Auch unsere zwei zukünftigen Atemschutzgeräteträger waren an der Übung beteiligt. Ihnen wurde das Aufnehmen des Gerätes, sowie der Ablauf eines Atemschutz-Einsatzes und das Prüfen des Gerätes erklärt.
Nach ca. 1,5 Stunden war die Übung beendet. Der Übungsvorbereiter LM d.F. Hannes Peheim, sowie alle anwesenden Kameraden, waren mit der Übung zufrieden.