Am Freitag, dem 23. September 2011, fand im Zuge der FuB / KHD-Übung 2011, die jährliche Übung des Schadstoffzuges Oststeiermark statt.
Durchgeführt wurde die Übung im Tritolwerk, einer ehemaligen Sprengstofffabrik, welche das Bundesheer als ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz betreibt.
Für die Übung wurde der Schadstoffzug in zwei Züge aufgeteilt. Bereitstellung für den ersten Zug war um 12.30 Uhr bzw. um 14.00 Uhr für den zweiten Zug. Anschließend ging es im Motmarsch auf der A2 zum Übungsgelände nahe Theresienfeld (Bez. Wr. Neustadt).
Lage: Aus unbekannter Ursache, verunfallte ein Gefahrguttransport. Hierbei wurde ein Gebinde beschädigt. Weiters befanden sich noch zwei Personen im Fahrzeug.
Durchführung: Unverzüglich führte ein Atemschutztrupp die Crashrettung der vermissten Personen durch. Zeitgleich wurde vom restlichen Personal die äußere Absperrung errichtet. Ein weiterer Atemschutztrupp errichtete die innere Absperrung.
Anschließend führte ein CSA-Trupp die Bergung des Beschädigten Fasses durch. Ein weiterer CSA-Trupp stand als Rettungstrupp in Bereitschaft. Das restliche Personal errichtete die "DEKO-Straße".
Gegen 16.30 Uhr war die Übung für den ersten Zug beendet. Der zweite Zug hatte die gleiche Lage abzuarbeiten. Anschließend ging es wieder nach Hause.
Eingesetzt waren:
Schadstoffzug Oststeiermark
von der FF Ebersdorf:
MTF und
2 Mann
Fotos: FF Buch-Geiseldorf
» » [Mehr Bilder]