Am Freitag, dem 20. April 2012, fand die Zugsübung des 1. Zuges statt. Übungsthema war diesmal der richtige Umgang mit Seilwinde und Greifzug.
Übungsverlauf: Mit RLF-A 1000 und LKW-A wurde zu Fam. Genser nach Nörning ausgerückt, wo ein am Abhang stehender Traktor auf die Kameraden wartete.
Die Gruppe des RLF trainierte dabei die richtige Fahrzeugbergung mittels Seilwinde. Dabei wurde vor allem auf dauerhaften
Zug der Seilwinde und die richtigen Anschlagmittel geachtet.
Die Mannschaft des LKW wurde mit der Errichtung einer Freilandverankerung, sowie mit der Traktorbergung mittels Greifzug
beauftragt. Der effiziente Umgang mit dem Greifzug, sowie mehrere Einschlagtechniken der Erdanker, ließen wichtige Rückschlüsse
auf eventuelle Einsätze zu.
Übungsende: Im Anschluss wurden die beiden Mannschaften der jeweiligen Fahrzeuge getauscht. Nach ca. zwei Stunden konnte die Übung beendet werden.
Die beiden Übungsvorbereiter HBM Josef Genser und HLM Josef Fuchs zeigten sich mit den neu gewonnenen Erkenntnissen sehr zufrieden.
Eingesetzt waren:
RLF-A 1000
LKW-A und
22 Mann