Am Freitag, dem 14. September 2012, fand die zweite Gesamtübung statt. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand bei Fam. Vorauer in Wagenbach.
Übungslage: Das Wirtschaftsgebäude war aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Es wurden keine Personen vermisst, jedoch war der nächste Wasserbezug erst in einiger Entfernung zu erreichen.
Durchführung: Die Mannschaft des RLF brachte sich nahe dem Wirtschaftsgebäude in Stellung um mit einem HD-Rohr einen Erstangriff zu starten. Weiters wurde eine C-Leitung vorbereitet, die nach Speisung des Tanks eingesetzt werden konnte.
Die Gruppe des LKW stellte mittels Tragkraftspritze eine Zubringleitung vom ca. 300m entfernten Teich her. Durch die relativ große Entfernung und den Höhenunterschied, benötigte diese Aufgabe etwas mehr Zeit als angenommen.
Übungsende: Nachdem alle Übungsziele erreicht wurden, konnte von Einsatzleiter OBI a.D. Johann Peheim "Brand aus" gegeben werden. Nach einer kurzen Nachbesprechung vor Ort, konnte wieder ins Rüsthaus eingerückt werden.
Übungsvorbereiter war diesmal der 2. Zug.
Eingesetzt waren:
RLF-A 1000
LKW-A
MTF und
18 Mann