Am Samstag, dem 17. Jänner 2015, fand die erste gemeinsame Übung der Atemschutzgeräteträger und Feuerwehrsanitäter im Feuerwehrhaus statt.
Thema der Übung war diesmal eine Belastungsübung für die Atemschutzgeräteträger, sowie eine Gerätekunde für die Feuerwehrsanitäter.
Atemschutz:
Aufgabe für die Atemschutzgeräteträger war unter anderem die Aufnahme der Pressluftatmer, ein Rundgang ums Feuerwehrhaus mit je einem Kanister Schaummittel und der
Aufstieg auf den Schlauchturm in den dritten Stock.
Sanität:
Während jeweils ein Atemschutztrupp im Einsatz war, führte HLM Gerhard Rath mit den Sanitätern eine Gerätekunde durch.
Dabei wurde die Verwendung der Korbtrage besprochen und praktisch beübt. Weiters wurde der Inhalt des Sanitätsrucksackes besprochen. Augenmerk wurde hier auf die
Anwendung des Stifnecks und den Beatmungsbeutel gelegt.
Insgesamt nahmen 14 Mann, darunter drei Atemschutztrupps an dieser Übung teil. Vorbereitet wurde die Übung von OBI Hannes Peheim und HLM Gerhard Rath.
Eingesetzt waren:
14 Mann