Am Sonntag, dem 08. November 2015, fand im Abschnitt 6 des BFV Hartberg eine Übung für Menschenrettung und Absturzsicherung (MRAS) statt. Übungsareal war ein steiles Waldgelände im Bad Waltersdorfer Ortsteil Lichtenwald.
Pünktlich um 08.00 Uhr morgens startete beim Feuerwehrhaus Bad Waltersdorf die Übung mit einer kurzen Einweisung von unserem Bereichs-Flugdienstbeauftragten BI d.F. Manuel Verban. Anschließend wurde zum Übungsort nach Lichtenwald ausgerückt.
Vorort wurden zwei Gruppen gebildet, welche jeweils einen Verletzten aus dem unwegsamen Gelände retten mussten. Dazu wurde ein Flaschenzugsystem mit losen und festen Rollen aufgebaut, um den Verunfallten mittels Korbtrage und geringerer Kraftanstrengung nach oben zu ziehen. Vor allem auf das richtige und sichere Arbeiten wurde von den fünf eingesetzten Trupps Wert gelegt.
Unsere Feuerwehr nahm mit einem MRAS-Trupp und insgesamt fünf Mann an der Übung teil, bei der auch OBR Johann Hönigschnabl und ABI Siegfried Arbesleitner anwesend waren.