Am Freitag, dem 04. März 2016, fand die 1. Zugsübung im März statt. Thema dieser Übung war das richtige Arbeiten mit dem Greifzug.
Um 19.00 Uhr begann die Übung mit einer kurzen Erklärung des Greifzugs und des Zubehörs durch den Übungsvorbereiter HBI Jürgen Stark.
Bei größeren Übungen wird der Greifzug zwar öfters eingesetzt, wobei aber immer nur ein paar Kameraden damit arbeiten. Aus diesem Grund wurde dieses Thema für die
Zugsübungen im März aufgegriffen.
Als Übungsobjekt diente unser LKW-A, der mittels Greifzug weggezogen werden sollte. Mittels Rundschlingen wurde der Greifzug an den Zugschäkeln des Rüstlöschfahrzeuges angeschlagen. Zuerst wurde das Schwerfahrzeug direkt gezogen, anschließend wurde eine "lose Rolle" eingebaut.
Abschließend wurden die verschiedenen Anschlagpunkte, wie Bäume, Freilandverankerung etc. durchbesprochen, sowie die Bezeichnungen auf den Rundschlingen erklärt.
Eingesetzt waren:
RLF-A 1000
LKW-A und
16 Mitglieder