Am Freitag, dem 12. August 2016, fand eine gemeinsame Übung der Atemschutzgeräteträger und Sanitäter statt.
Die von unserem Atemschutzbeauftragten, LM d.F. Stefan Forreth, und Sanitätsbeauftragten, LM d.S. Daniel Schieder, vorbereitete Übung, fand bei Fam. Schieder in Ebersdorfberg statt.
Bereits auf der Anfahrt zum Übungsort rüstete sich der erste Atemschutztrupp aus. Dort angekommen, fand dieser folgende Lage vor: Eine Person wurde im 1. Obergeschoß (Heuboden) vermisst, der Zugang war nur über den Leiterweg möglich. Während sich der Trupp betriebsfertig machte, stellte die restliche Mannschaft den Rettungsweg her. Bereits nach kurzer Zeit konnte die Person gefunden, und mittels Korbtrage über die Leiter gerettet werden.
Am Boden wurde die Verletzte von den Sanitätern versorgt. Dabei mussten die Vitalfunktionen überprüft, sowie Stifneck und Druckverband angelegt werden.
Für den zweiten und dritten Atemschutztrupp lautete der Befehl: "Gärgasunfall, vermisste Person im Erdkeller, Menschenrettung über Innenstiege!" Dazu musste der Trupp über den Innenhof ins Tiefgeschoß, wo man nach kurzer Zeit den Bewusstlosen vorfand. Mittels Tragetuch wurde der Verletzte ins Freie gebracht, wo er von den Feuerwehrsanitätern wieder versorgt wurde.
Für die beiden Übungsvorbereiter, sowie für alle Kameraden, war es eine sehr gelungene Übung.
Eingesetzt waren:
RLF-A 1000 Ebersdorf
14 Mann
Auf diesem Weg möchten wir uns bei Familie Schieder nochmals für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes, sowie die anschließende Verpflegung bedanken!