Am Samstag, dem 12. November 2016, fand in St. Johann in der Haide der Funkleistungsbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. Auch vier Kameraden der FF Ebersdorf nahmen daran teil.
Bestens vorbereitet von den Kameraden der FF Unterlungitz, konnten 62 Teilnehmer den Bewerb um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Bronze in der Volksschule St. Johann in Angriff nehmen. Auch vier Mann der Feuerwehr Ebersdorf absolvierten diesen Bewerb.
OFM Patrick Adler und PFM Daniel Mild absolvierten den Bewerb um das FULA Bronze erfolgreich und konnten dieses bei der Schlusskundgebung in Empfang nehmen. LM d.S. Daniel Schieder und OFM Christoph Goger traten beim Pokalbewerb an und verfehlten nur knapp die vordersten Plätze.
Einzelwertung Allgemein: 7. Platz LM d.S. Daniel Schieder 300 Punkte, 100 Zeitgutpunkte 12. Platz OFM Christoph Goger 296 Punkte, 200 Zeitgutpunkte 25. Platz PFM Daniel Mild 290 Punkte, 130 Zeitgutpunkte 28. Platz OFM Patrick Adler 288 Punkte, 75 Zeitgutpunkte
Gruppenwertung Allgemein: 6. Platz mit 878 Punkten und 305 Zeitgutpunkten
Den Sieg in den Kategorien Einzel und Gruppe im eigenen Bereich holten sich die Mitglieder der FF Dechantskirchen.
Als Bewerter waren unsere drei Kameraden HBI Jürgen Stark, OLM Harald Peheim und OLM d.V. Christian Stark ebenfalls beim Bewerb dabei.
Für die Bereichsfunkbewerbe in St. Johann in der Haide und in Ilz (BFV Fürstenfeld), wurden 14 Übungen mit 199 Mannstunden erbracht!
Die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf gratuliert Patrick Adler und Daniel Mild nochmals zum erworbenen Funkleistungsabzeichen in Bronze!
Bericht BFV Hartberg:
2. Bereichsfeuerwehrtag und Funkleistungsbewerb in St. Johann in der Haide
Ergebnislisten:
Ergebnisliste Einzel Allgemein
Ergebnisliste Einzel Jugend
Ergebnisliste Gruppe Allgemein
Ergebnisliste Gruppe Jugend