Sa 17.04.2021 [18.00 Uhr]
2. Atemschutzuebung
Atemschutzuebung "OEFAST". Jaehrlicher Leistungstest fuer Atemschutzgeraetetraeger.
Sa 24.04.2021 [18.00 Uhr]
3. Atemschutzuebung
Atemschutzuebung "OEFAST". Jaehrlicher Leistungstest fuer Atemschutzgeraetetraeger.
Wissenstest in St. Lorenzen
von HLM Christian Stark am
18. Oktober 2020
Am Samstag, dem 17. Oktober 2020, fanden in St. Lorenzen am Wechsel der diesjährige Wissenstest, sowie das ...

Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung
von HBI Jürgen Stark am
26. Oktober 2020
Am Samstag, dem 24. Oktober 2020, fand an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring ein weiterer Termin ...

Nachwuchs für HFM Michael Mugitsch
von HLM Christian Stark am
04. Dezember 2020
Am Dienstag, dem 1. Dezember 2020, wurden unser Kamerad HFM Michael Mugitsch und seine Verena zum ersten ...

Atemschutzübung
von OLM Christian Stark am
17. Februar 2017
Am Freitag, dem 17. Februar 2017, fanden für alle Atemschutzgeräteträger Gewöhnungs- und Belastungsübungen im Feuerwehrhaus statt.
Der Atemschutzbeauftragte, LM d.F. Stefan Forreth, berichtete zu Beginn vom neuen ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr-Atemschutztest). Beim ÖFAST sollen die Teilnehmer im
Stationsbetrieb mehrere Aufgaben in einem bestimmten Zeitfenster absolvieren.
Als Vorbereitung für diesen in Zukunft jährlich stattfindenden Test, absolvierten fünf Kameraden diese Übungen mit umluftunabhängigen Atemschutz. Diese bestehen aus: Gehen ohne
und mit 2 B-Schläuchen bzw. 2 Kanistern á 20 kg, Übersteigen bzw. Unterkriechen von Hindernissen, Stiegen auf- und absteigen, C-Schlauch rollen.
Insgesamt elf Kameraden nahmen an der Übung teil. Alle Teilnehmer konnten die gesteckten Ziele ohne Beanstandungen erreichen!
» » [Mehr Bilder]