Am Freitag, dem 07. April 2017, fand die 2. Frühjahrsübung im Jahr 2017 statt. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand in Nörning-Scheiblfeld, bei dem auch die Feuerwehr Sebersdorf mitalarmiert wurde.
Am Übungsort bezog RLF-A 1000 unmittelbar neben dem Wohnhaus Stellung, welches von einem abgesteckten Wiesenstück dargestellt wurde. Mit der HD-Schnellangriffseinrichtung konnte gleich ein erster Angriff gestartet werden. In weiterer Folge wurde noch eine C-Löschleitung aufgebaut.
Die Gruppe des LKW-A hatte die Aufgabe, einen Wasserbezug mit der Tragkraftspritze von der Saifen herzustellen und über etwas steileres Gelände Richtung Übungsort zu fördern. Auf Straßenniveau angekommen, wurde das Löschmittel im Relaisbetrieb von der FF Sebersdorf, ebenfalls mit TS, bis zum RLF weitergeleitet.
Das Übungsziel konnte bei dieser von BM Gernot Lederer und OLM Günter Lederer vorbereiteten Übung, zur Zufriedenheit aller Beteiligten, rasch erreicht werden.
Eingesetzt waren:
RLF-A 1000
LKW-A und
20 Mann
sowie:
LF-A Sebersdorf mit 5 Mann