Am Samstag, dem 14. Juli 2018, wurden wir zu einem vermeintlichen Brandeinsatz nach Wagenbach-Eichberg gerufen.
Alarmierung: Nachdem bereits einige Kameraden telefonisch zu einer Baumbergung auf der Gemeindestraße Richtung Wagenbach gerufen wurden, kam während dieses Einsatzes über Funk eine weitere Alarmierung zu einem Brandverdacht nach Wagenbach dazu. Der Einsatzleiter, OBI Hannes Peheim, ließ dazu von "Florian Steiermark" die FF Ebersdorf um 18.38 Uhr mittels Sirene und SMS alarmieren.
Lage: Die bereits im Einsatz befindliche Mannschaft des RLF-A 1000 rückte daraufhin ins Feuerwehrhaus ein, um die eingetroffenen Kameraden abzuholen. Am Einsatzort in Wagenbach-Eichberg wurden aufgrund des vorherigen Unwetters Baumteile auf einer Stromleitung vorgefunden. Ein Brand war nicht zu erkennen.
Tätigkeiten: Um den Baum entfernen zu können, musste zuerst das Energieversorgungsunternehmen "Feistritzwerke" verständigt werden. Nachdem der Strom in diesem Bereich abgeschaltet war, konnten die Baumteile in Zusammenarbeit mit dem EVU mittels Motorkettensäge entfernt werden.
Die auf der Anfahrt zum Einsatzort befindliche Mannschaft des LKW-A entfernte in Wagenbach in die Fahrbahn hängende, gefährliche Baumteile. Diese wurden mittels Rundschlingen und einem Stahlseil vom RLF auf die Straße gezogen und entfernt. Danach wurde noch eine Kontrollfahrt durch das Gemeindegebiet durchgeführt.
Nach rund zwei Stunden konnten alle Einsätze beendet werden.
Eingesetzt waren:
RLF-A 1000
LKW-A und
18 Mann
weiters: Energieversorgungsunternehmen (Feistritzwerke)