Die Friedenslicht-Aktion wurde vom ORF Oberösterreich ins Leben gerufen und fand heuer zum 38. Mal statt. Als Weihnachtsbrauch leuchtet das ORF-Friedenslicht in nahezu 30 europäischen Ländern. Seit 28 Jahren wird diese Aktion des ORF Oberösterreich von der Feuerwehrjugend Steiermark unterstützt und durchgeführt.
Leider ließ es die angespannte Situation im Nahen Osten nicht zu, dass ein Kind aus Oberösterreich (wie traditionell üblich) das Friedenslicht in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet.
Stattdessen wurde es von den österreichischen Pfadfindern das ganze Jahr über in Christkindl bei Steyr, einer Partnerstadt von Bethlehem, am „Leben“ erhalten.
Dort wurde es dem diesjährigen Friedenslichtkind, dem neunjährigen Matthias aus Oberösterreich, übergeben.
Der Weg des Lichtes in die Steiermark
Vor wenigen Tagen brachte es die Feuerwehrjugend aus Edelschrott (BFV Voitsberg) vom ORF Oberösterreich in die Steiermark. Am 23. Dezember wurde es im Rahmen einer feierlichen Übergabe an die Feuerwehrjugendgruppen aus den Bereichsfeuerwehrverbänden, sowie an die Jugendgruppen des Österreichischen Roten Kreuzes übergeben.
Die Feuerwehrjugend aus Schäffern, als Tagessieger beim diesjährigen Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb, durfte das Friedenslicht in Graz abholen und nach Hartberg bringen.
Um 18.30 Uhr fand am Hauptplatz in Hartberg die feierliche Übergabe des Friedenslichts an die Feuerwehrjugendgruppen der einzelnen Feuerwehren statt. Unsere Feuerwehrjugend, begleitet von unseren Feuerwehrjugendbetreuern LM d.F. Julia Mugitsch und FM Marcel Gössl, nahm das Friedenlicht in Hartberg entgegen und brachte es nach Ebersdorf, wo es am 24. Dezember von der Bevölkerung abgeholt werden konnte.
Unsere Feuerwehrjugend sorgte auch dieses Jahr wieder für warme Getränke und Mehlspeisen.
Die Feuerwehrjugend Ebersdorf wünscht auf diesem Weg nochmals allen Gemeindebewohnern ein frohes Weihnachtfest und erholsame Feiertage!