2. Frühjahrsübung 2025

Sonntag, 06. April 2025

Uhrzeit:                                  09.00 Uhr

Thema:                                    Wohnhausbrand

Übungsort:                           Familie Loidl, 8273 Ebersdorf 157

Übungsvorbereitung:    OBM Gernot Lederer und OLM Günter Lederer

 

Am Sonntag, dem 06. April 2025, fand die 2. Frühjahrsübung des heurigen Jahres statt. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand bei Fam. Loidl in Ebersdorf.

Um 09.00 Uhr begann die zweite Gesamtübung des Jahres. Die beiden Übungsvorbereiter, OBM Gernot Lederer und OLM Günter Lederer, hatten einen Wohnhausbrand als Übungsszenario vorbereitet. Die Anfahrt zum Übungsobjekt erwies sich aufgrund der verwinkelten Hauszufahrt im Wald als anspruchsvoll für die Einsatzfahrzeuge.

Außenangriff durch das Rüstlöschfahrzeug
Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, HLM Harald Peheim, wurde ein Außenangriff mit zwei C-Rohren durchgeführt. Anfangs musste die Löschwassermenge von 2000 Litern des Rüstlöschfahrzeugs sparsam eingesetzt werden. Zusätzlich wurde eine Zubringleitung Richtung Gemeindestraße vorbereitet, um nachrückenden Einsatzkräften die Versorgung des RLF zu erleichtern.

Zubringleitung durch den Lastkraftwagen
Die Besatzung des LKW-A stellte bei einem nahegelegenen Teich eine Saugleitung her und errichtete eine Zubringleitung zum Rüstlöschfahrzeug. Anschließend bereiteten sie einen eigenen Außenangriff vor. Nach etwa einer Stunde waren alle Übungsziele erreicht, und die Einsatzbereitschaft wurde wiederhergestellt.

 

Eingesetzt waren:
RLF-A 1000
LKW-A
MTF und
23 Personen

Wir bedanken uns besonders bei Familie Loidl für die Bereitstellung des Übungsobjektes und die anschließende Verpflegung.




Cookie Einstellungen