Atemschutzleistungsprüfung in Großsteinbach

Samstag, 29. März 2025

Am Samstag, dem 29. März 2025, fand in der Mittelschule in Großsteinbach die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) der Bereichsfeuerwehrverbände Fürstenfeld, Hartberg und Weiz statt. Auch ein Trupp der Feuerwehr Ebersdorf nahm diese in der Stufe Bronze in Angriff.

Die Stufen Bronze und Silber der ASLP werden bereichsweise in den einzelnen Bereichsfeuerwehrverbänden durchgeführt. Die Bereiche Hartberg, Fürstenfeld und Weiz führen diese Prüfung gemeinsam durch, wobei sich insgesamt 47 Trupps der ASLP in den Stufen Bronze (30 Trupps) und Silber (17 Trupps) stellten.

Bei der ASLP muss ein Atemschutzeinsatz von einem Gruppenkommandanten und drei Mitgliedern eines Atemschutztrupps absolviert werden.
Bei der ASLP in Bronze stehen alle Positionen im Vorhinein fest, während bei der Prüfung in Silber die Positionen der drei Truppmitglieder untereinander ausgelost werden.

Dabei gilt es folgende fünf Stationen zu absolvieren:

  1. Theoretische Prüfung (Fragen aus einem Fragenkatalog beantworten)
  2. Richtige Inbetriebnahme der Pressluftatmer und Einsatzzeitberechnung des GRKDT
  3. Menschenrettung aus dem 2. Obergeschoß
  4. Innenangriff im 2. Obergeschoß mittels Hochdruckstrahlrohr
  5. Kurzprüfverfahren und Einsatzdokumentation

Unser Atemschutztrupp stellte sich der Leistungsprüfung in Bronze und konnte diese souverän meistern:

Gruppenkommandant: OFM Daniel Höfler
Atemschutztruppführer: OFM Stefan Rath
Atemschutztruppmann 1: OFM Marcel Tombeck
Atemschutztruppmann 2: OFM Christoph Höfler

Insgesamt wurden vom Ausbildungsteam, HLM Harald Peheim und ABI Jürgen Stark, zehn Übungen durchgeführt.

Die Feuerwehr Ebersdorf gratuliert ihren Kameraden OFM Daniel Höfler, OFM Stefan Rath, OFM Marcel Tombeck und OFM Christoph Höfler zum erfolgreich absolvierten Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze!




Cookie Einstellungen