Verkehrsunfall in Sebersdorf

Samstag, 28. Juni 2025

Datum:                                 28.06.2025

Uhrzeit:                                17.13 Uhr

Alarmstufe:                        TEAS 02

Alarmstichwort:              T03V – Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Einsatzleiter:                     OLM d.V. Lukas Hofstädter (FF Sebersdorf)

 

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person nach Sebersdorf alarmiert. 

Alarmierung: Um 17.08 Uhr wurde die ortszuständige FF Sebersdorf zum Verkehrsunfall alarmiert. Da zeitgleich gerade die Schlusskundgebung des Landesleistungsbewerbes in Bad Waltersdorf stattfand, wurden wir zur Unterstützung rund fünf Minuten später nachalarmiert.

Lage: An der Kreuzung bei der OMV-Tankstelle in Sebersdorf waren ein PKW und ein Motorrad miteinander kollidiert. Der Motorradfahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.

Tätigkeiten: Die mit dem LKW beim Landesfeuerwehrtag anwesende Mannschaft sicherte zusammen mit den Kameraden vom MTF die Einsatzstelle bereits beim H2O-Kreisverkehr ab und leitete den Verkehr lokal um. 

Die Gruppe des RLF sicherte zusammen mit den Kameraden aus Sebersdorf die Unfallstelle von der anderen Seite ab. Die verletzte Person wurde bereits vom anwesenden Roten Kreuz und Notarzt versorgt.

In weiterer Folge wurde der Platz vor der Tankstelle geräumt, um Platz für den Rettungshubschrauber zu machen. Nach dem Abtransport des Verletzten wurde das Motorrad von einem privaten Abschleppunternehmen geborgen, von den Feuerwehren wurde ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und die Straße gereinigt.

Da die Schlusskundgebung beim Landesbewerb noch während des Einsatzes zu Ende ging, und viele die Heimreise antreten wollten, baute sich zwischenzeitlich ein Stau bis Bad Waltersdorf auf.

Nach rund eineinhalb Stunden konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.

Wir bedanken uns hiermit bei allen eingesetzten Organisationen für die gute Zusammenarbeit und wünschen dem Verletzten gute und rasche Besserung!

 

Eingesetzt waren: 
RLF-A 1000
LKW-A
MTF und 
18 Personen 

Weiters: 
Feuerwehr Sebersdorf mit RLF-A 2000, LF-A und 15 Personen
Polizei Bad Waltersdorf & Ilz
Rotes Kreuz & Notarzt
Rettungshubschrauber C16
Abschleppunternehmen WEBA




Cookie Einstellungen