Am 12. und 13. Juli 2013, fanden in Wettmannstätten (BFV Deutschlandsberg), der 43. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb und das 6. Landesfeuerwehrjugendbewerbsspiel statt.
Neben den 19 Gruppen aus dem BFV Hartberg, stellten sich auch vier Jugendliche unserer Feuerwehr dem Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen, welcher im Rahmen des 23. Landesfeuerwehrjugend-Zeltlagers stattfand.
Bei diesem Bewerb haben die Teilnehmer die Aufgabe, eine 75 Meter lange Hindernisbahn zu absolvieren, wobei einige Aufgaben zu bewältigen sind. Anschließend wartet auf die neun Teilnehmer der Gruppe ein 400 Meter langer Staffellauf mit Hindernissen.
Stefan Groß, Markus Hörting, Daniel Mild und Matthias Zupancic stellten sich, zusammen mit Jugendlichen der Feuerwehr Sebersdorf, dem Bewerb in Bronze und konnten diesen erfolgreich absolvieren.
Mit einer Angriffszeit auf der Hindernisbahn von 63,6 Sekunden und 20 Fehlerpunkten, sowie einer Staffellaufzeit von 82,04 Sekunden, belegte die gemischte Gruppe Ebersdorf / Sebersdorf den guten 48. Platz (von 167) in der Kategorie Bronze.
Für den Bewerb wurden insgesamt 10 Übungen mit 187, 5 Gesamtstunden durchgeführt. Vorbereitet und trainiert wurde die Gruppe von unserem Ortsjugendbeauftragten LM d.F. Michael Mugitsch, sowie den beiden Ortsjugendbeauftragten OLM d.F. Gerhard Ertl (FF Sebersdorf) und LM Günter Ertl (FF Buch-Geiseldorf).
Insgesamt stellten sich 311 Durchgänge dem Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber. Beste Gruppe aus dem Bereich Hartberg war die Gruppe Schäffern, welche in Bronze den 8. Platz belegte, und sich somit für den Styrian-Junior-Fire-Fighter-Cup, dem Parallelbewerb der 12 besten Gruppen in Bronze, qualifizierte, welchen sie mit dem 6. Platz absolvierte.
Den Tagessieg (Bronze und Silber) holte sich die Gruppe Auersbach aus dem BFV Feldbach (Bez. Südoststeiermark). Ebenso den Sieg im Parallelbewerb mit einer Topzeit von 43,1 Sekunden!!!
Auch beim Bewerbsspiel der Feuerwehrjugend 1 wurden von den zweier-Teams der 10- und 11-jährigen 339 Durchgänge in Bronze und Silber bestritten. Somit wurden insgesamt 650 Durchgänge erfolgreich absolviert.
Die Feuerwehr Ebersdorf gratuliert Matthias Zupancic, Daniel Mild, Markus Hörting und Stefan Groß zum erfolgreich absolvierten Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze!
Bilder: FF Sebersdorf und FF Pinggau!
Bericht BFV Hartberg:
Berichte LFV Steiermark: