Am Samstag, dem 02. November 2024, fand die Feier aller runden Geburtstage des heurigen Jahres statt.
Am Freitag, dem 25. Oktober 2024, fand die 2. Herbstübung in diesem Jahr statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen.
Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, nahm unsere Feuerwehrjugend erfolgreich am Wissenstest in St. Lorenzen teil.
Am Freitag, dem 11. Oktober 2024, fand die 1. Herbstübung in diesem Jahr statt. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand in Harras.
Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, war unsere Feuerwehrjugend beim Bereichsjugendbewerb in Schäffern sehr erfolgreich!
Am Samstag, dem 15. Juni 2024, war unsere Feuerwehr beim Orientierungsmarsch in Kaibing wieder sehr erfolgreich!
Am Samstag, dem 25. Mai 2024, absolvierte die FF Ebersdorf die Technische Hilfeleistungsprüfung (THLP) in den Stufen Bronze und Silber.
Am Freitag, dem 17. Mai 2024, fand die 3. Frühjahrsübung in diesem Jahr statt. Übungsannahme war ein Wohnhausbrand im Ortsgebiet von Ebersdorf.
Am Freitag, dem 19. April 2024, fand eine ganz spezielle Atemschutzübung statt. Nicht immer ist es ein brennendes Gebäude, das einen Atemschutzeinsatz erfordert.
Am Freitag, dem 12. April 2024, fand die 2. Frühjahrsübung in diesem Jahr statt. Thema dieser Übung war das Arbeiten mit den Geräten des vor kurzem erhaltenen KHD-Rollcontainer „Hochwasser“.
Am Freitag, dem 15. März 2023, fand die 1. Frühjahrsübung in diesem Jahr statt. Übungsannahme war ein Forstunfall mit zwei eingeklemmten Personen.
Am 17. und 24. Februar, sowie am 02. März 2024, wurde der diesjährige ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr-Atemschutzleistungstest) für alle Atemschutzgeräteträger durchgeführt.