Am 13. Dezember 2008 absolvierte die Feuerwehr Ebersdorf die Technische Hilfeleistungsprüfung (THLP) in den Stufen Bronze und Silber.
Bei der THLP gilt es, einen Verkehrsunfall bei Dunkelheit zu bewältigen, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt ist. Die Prüfung gliedert sich in zwei Bereiche:
Bei der theoretischen Prüfung muss jeder Teilnehmer die Position von zwei Geräten bei verschlossenem Fahrzeug zeigen. Die Geräte werden vorher ausgelost, jeder Teilnehmer darf maximal eine Handbreite vom Gerät entfernt sein.
Die praktische Prüfung beinhaltet dann das Retten der eingeklemmten Person, das Absichern der Unfallstelle, das Aufbauen einer Beleuchtung und eines zweifachen Brandschutzes. Die praktische Prüfung muss zwischen 130 und 160 Sekunden absolviert werden.
Die THLP kann nur alle zwei Jahre in der nächst höheren Stufe absolviert werden.
Durchgeführt wurde die Prüfung beim Sägewerk Ziegner in Ebersdorf. In der Stufe Bronze konnten acht Teilnehmer, in Silber elf Teilnehmer das begehrte Abzeichen erwerben. Ausgebildet wurden die Gruppen von OBI Jürgen Stark. Dank gilt auch der Firma Ziegner, die es der Feuerwehr ermöglicht hat, die Prüfung am Firmengelände durchzuführen.
THLP Bronze: Adler Patrick, Dampfhofer Josef, Dampfhofer Matthias, Mugitsch Michael, Reinwart Stefan, Schieder Daniel, Stark Johann, Tombeck Markus
THLP Silber: Dorn Franz, Fuchs Michael, Hackl Andreas, Käfer Klaus, Lederer Gernot, Lederer Günter, Peheim Hannes, Peheim Harald, Seidl Hannes, Stark Christian, Stark Jürgen
» » [Mehr Bilder]