Am Freitag, dem 11. April 2014, fand die 1. Zugsübung des 2. Zuges statt. Allgemeines Thema war das Arbeiten einer Löschgruppe am LKW-A.
Um 19.00 Uhr startete die Übung mit dem Abladen der Rollcontainer vom LKW-A. Anschließend wurde die Tragkraftspritze beim Überflurhydranten vorm Feuerwehrhaus in Stellung gebracht. OBM Franz Dorn brachte allen anwesenden Mitgliedern die Arbeitsweise der Tragkraftspritze näher, und erklärte was bei einer Löschwasserförderung von einem Hydranten zu beachten ist.
Anschließend wurde ein B-Mehrzweckstrahlrohr mit und ohne Mundstück vorgenommen, und der Unterschied ohne und mit Verwendung eines Stützkrümmers aufgezeigt.
Abschließend wurde noch der Einsatz eines Hydroschildes gezeigt, und die Funktion, sowie die Einsatzgebiete erklärt.
Vorbereitet wurde die Übung vom Zugskommandanten OBM Franz Dorn und vom Gruppenkommandanten OLM Franz Hörzer.
Eingesetzt waren:
LKW-A und
11 Mann