Am Samstag, dem 04. Juni 2016, fand in Hartberg ein Strahlrohrtraining für Atemschutz-geräteträger statt. Diese Ausbildung wurde als Vorbereitung für die Heißausbildung, welche Ende Oktober in Hartberg stattfindet, durchgeführt.
Insgesamt acht Atemschutzschutzgeräteträger unserer Feuerwehr nahmen an dieser "Vorübung" teil, welche am Parkplatz der Firma Durmont durchgeführt wurde.
Um 14.00 Uhr begann die Ausbildung mit einem Theorievortrag im Feuerwehrhaus Hartberg, bevor schließlich mit der praktischen Übung begonnen wurde. Gestartet wurde dabei mit einer kurzen Einweisung zum Thema "Schlauchmanagement", sowie einer Unterweisung zum geplanten Übungsablauf.
Die Übung wurde in zwei Stationen durchgeführt:
Station 1
Vorgehen im Seitenkriechgang, überprüfen der Temperatur in der Rauchgasschicht an der Decke und gegebenenfalls kühlen, sowie Bekämpfung des Brandherdes.
Station 2
Türöffnung (nach außen und innen aufgehende Türen), bestimmen der Höhe der Rauchgasschicht (neutrale Zone), kühlen der Rauchschicht und vorgehen in den Brandraum.
Auf diesem Weg bedanken wir uns bei LM Achim Oswald und seinen Kameraden von der FF Hartberg für diese Interessante Ausbildung!