Am Sonntag, dem 23. April 2017, ereignete sich auf der L 412 Richtung Kaindorf ein Verkehrsunfall mit einem PKW.
Alarmierung: Die Feuerwehr Ebersdorf wurde um 14.41 Uhr mit dem Alarmstichwort "T 03 - Verkehrsunfall, Fahrzeugbergung, binden von Betriebsmittel" mit Sirene und SMS alarmiert. Um 14.45 Uhr rückten RLF-A 1000 und LKW-A vollbesetzt zur Einsatzstelle aus.
Lage: Ein PKW war in Fahrtrichtung Kaindorf, nach der S-Kurve auf Höhe Atzlinger, links von der Fahrbahn abgekommen und schräg auf der Böschung zum Stehen gekommen. Der Lenker wurde dabei verletzt.
Tätigkeiten: Während die Einsatzstelle abgesichert wurde, betreuten Feuerwehr-Sanitäter den Verletzten bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes. Anschließend wurde von beiden Einsatzfahrzeugen jeweils zwei Lotsen abgestellt, um den Verkehr über Wagenbach umzuleiten.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei, wurde das verunfallte Fahrzeug mittels Rundschlingen vom LKW-A auf die Straße gezogen. Da der PKW nicht mehr fahrbereit war, jedoch auch nirgends gefahrlos abgestellt werden konnte, wurde er vom LKW im Schritttempo nach Ebersdorf gezogen.
Nach rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Eingesetzt waren:
RLF-A 1000
LKW-A
MTF und
20 Mitglieder
sowie
3 Mitglieder in Bereitschaft
weiters:
Rotes Kreuz mit 1 RTW
Polizei mit 2 StKW