Am Donnerstag, dem 02. August 2018, wurden wir von der Landesleitzentrale "Florian Steiermark" zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße L 412, im Ortsteil Dreihöf gerufen.
Alarmierung: Um 12.26 Uhr erfolgte die Alarmierung mittels Sirene und SMS mit dem Alarmstichwort "T03 - Verkehrsunfall, Fahrzeugbergung, binden von Betriebsmittel". RLF-A 1000 rückte daraufhin vollbesetzt zum Einsatzort aus.
Lage: Die Lenkerin war mit ihrem PKW in Fahrtrichtung Ebersdorf unterwegs. Aus unbekannter Ursache geriet sie ins Schleudern, worauf das Fahrzeug von der Fahrbahn rutschte, sich überschlug und auf einem Privatgrundstück auf den Rädern zum Stillstand kam. Die Fahrerin erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.
Tätigkeiten: Die Feuerwehr Kaindorf war bereits vor Ort, sicherte die Unfallstelle auf Kaindorfer Seite ab und kümmerte sich um die Fahrzeuglenkerin. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Einsatzstelle auf Ebersdorfer Seite abgesichert und gemeinsam mit der Feuerwehr Kaindorf der Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Das Fahrzeug wurde aus dem Straßengraben geborgen und gesichert abgestellt. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Eingesetzt waren: RLF-A 1000 Ebersdorf und 9 Mann sowie 4 Mann in Bereitschaft
weiters: TLF-A 3000-100 Kaindorf LFB-A Kaindorf MTF Kaindorf und 17 Mann
Polizei Bad Waltersdorf Polizei Kaindorf Rotes Kreuz Hartberg
Auf diesem Weg bedanken wir uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit!