Da es derzeit kaum Niederschlag gibt und auch im Winter kaum Schnee gefallen ist, herrscht zurzeit extreme Trockenheit. Damit herrscht eine hohe Waldbrandgefahr. Selbst eine einzelne Flamme kann zur raschen Ausbreitung von Wald- und Wiesenbränden führen.
Aufgrund der Corona-Krise werden seitens der Landesregierung sämtliche Brauchtumsfeuer (Osterfeuer, Sonnwendfeuer) bis Jahresende untersagt. Auch aus Sicht des Brandschutzes möchten wir sie darauf hinweisen, das Abbrennen dieser Brauchtumsfeuer zu unterlassen! Wir bitten Sie, bei Spaziergängen in Wäldern und auf Wiesen besonders vorsichtig zu sein. Weggeworfene Zigarettenstummel können ebenso zu Bränden führen, wie Reste von Glasflaschen.
Sollten Sie auf einen Brand aufmerksam werden, zögern Sie nicht die Feuerwehr über den Notruf 122 zu alarmieren! Auch in Zeiten der Corona-Krise ist die Feuerwehr 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie einsatzbereit!