Datum: 14.02.2024
Uhrzeit: 17.36 Uhr
Alarmstufe: BEAS 02
Alarmstichwort: B05 – Zimmer-, Gartenhausbrand
Einsatzleiter: HBI Jürgen Stark
Am Mittwoch, dem 14. Februar 2024, wurden wir mit dem Alarmstichwort „B02 – Kleinbrand/Rauchentwicklung“ zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Ebersdorf alarmiert.
Alarmierung: Um 17.36 Uhr wurden wir mittels Sirene und SMS zu einer Rauchentwicklung auf dem Gelände eines ortsansässigen Gewerbebetriebes gerufen. Kurze Zeit später rückten wir mit dem RLF-A 1000, dem LKW-A und dem MTF mit 24 Personen zur angegebenen Einsatzadresse aus.
Lage: Im Obergeschoß eines Gebäudes, welches als Wohngebäude für einige Arbeiter genutzt wird, kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Zimmerbrand. Personen kamen dabei nicht zu Schaden.
Unser Atemschutztrupp begab sich mittels Kübelspritze ins Obergeschoß und führte eine Erkundung durch. Dabei stellte sich heraus, dass der Brand bereits aus war.
Tätigkeiten: Der Atemschutztrupp stellte eine Abluftöffnung im Obergeschoß her. Anschließend wurde mittels Druckbelüfter das Gebäude rauchfrei gemacht. Weiters wurde die Feuerwehr Kaindorf nachalarmiert, welche einen Atemschutzrettungstrupp bereitstellte.
Abschließend wurde das Gebäude nochmals mit der Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester abgesucht.
Gegen 20.00 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetzt waren:
RLF-A 1000 Ebersdorf
LKW-A Ebersdorf
MTF Ebersdorf und
24 Personen
weiters:
TLF-A 3000-100 Kaindorf
TLF-A 2000 Kaindorf
LFB-A Kaindorf
MTF-A Kaindorf und
26 Personen
Polizei Bad Waltersdorf mit 2 Personen
Polizei Kaindorf mit 2 Personen
sowie ein Elektriker
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit!